Sommerliche Karate-Gürtelprüfung im Remigianum Borken: Ein Wochenende voller Kampfgeist

Am Samstag, dem 5. und Sonntag, dem 6. Juli, fand in der Sporthalle des Remigianum Borken die diesjährige Sommer-Gürtelprüfung der Karate-Abteilung des JC Borken e.V. statt. Über 100 Karateka im Alter von 4 bis 58 Jahren stellten sich der Herausforderung, ihr Können unter Beweis zu stellen und den nächsthöheren Gürtel zu erlangen.

 

Die Prüflinge zeigten in den Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampf) gute Leistungen. Die Leistungen im Allgemeinen waren gut, bei einigen wenigen war allerdings noch Luft nach oben. Unter den kritischen Augen der Prüfer wurde deutlich, wie sich Fleiß und Disziplin in der Vorbereitung sich später auszahlt. Dieser Lerneffekt macht sich dann oftmals in Bereichen Schule/Beruf bemerkbar, denn Karate ist nicht nur Sport – sondern eine Lebenseinstellung!

 

Besonders hervorzuheben sind die helfenden Hände, ein fester Kern von 15 bis 20 Personen, die bei jeder Prüfung tatkräftig beim Auf- und Abbau, Cafeteria sowie der Reinigung unterstützen.

 

Die Gürtelprüfung war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Beweis für den starken Zusammenhalt im Verein. An beiden Tagen sorgte eine Cafeteria, gefüllt mit Spenden von Eltern und Mitgliedern, mit Bockwürstchen, Salaten, Kuchen und Getränken für das leibliche Wohl von Sportlern und Zuschauern. Die Unterstützung der Trainer und die Anfeuerung der Zuschauer trugen zu einer motivierenden Atmosphäre bei.

 

Der Vorstand des JC Borken e.V. gratuliert allen Prüflingen herzlich zur bestandenen Prüfung und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Karate-Weg

Sommerfest der Karateabteilung ein voller Erfolg!

 

Am 7. Juni feierte die Karateabteilung des JC Borken e.V. trotz Regenwetter ein fantastisches Sommerfest im VHS-Jugendhaus. Von 15 bis 18 Uhr tummelten sich rund 100 Kinder und Eltern, die gemeinsam einen unvergesslichen Nachmittag erlebten.

 

Für ein buntes Programm war bestens gesorgt: Es gab spannende Spiele wie japanisches Ringe- und Dosenwerfen, Kicker, Billard  und beim Kinderschminken entstanden fantasievolle Kunstwerke. Einige wetterfeste Kinder trotzten dem Regen und spielten draußen noch eine Runde Fußball. Für gute Laune sorgten musikalische Unterhaltung und viele nette Gespräche zwischen den Eltern.

 

Ein absolutes Highlight war das reichhaltige Buffet, das die Eltern mit unzähligen Kuchen- und Salatspenden gezaubert haben – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

 

Besonders hervorzuheben ist, dass diese gelungene Veranstaltung vollständig von unserer engagierten Jugendleitung organisiert und geplant wurde. Ein großes Lob und Dankeschön an an das VHS Forum-Team, die dieses rundum gelungene Fest durch die Bereitstellung der Örtlichkeit erst möglich gemacht hat!

 

Und weil es so schön war, feierten die Erwachsenen ab 19 Uhr noch bis spät in die Nacht weiter! Unter der Leitung von Jutta Brendecke, Sonja Kämer, sowie Jens Müller, Markus Ebbing und Ingo Klinkenbusch, wurde eine tolles Party auf die Beine gestellt. Bei leckerem Grillgut wie Nackensteaks, Hähnchenbrust und Würstchen, dazu viele Salate, klang der Abend mit guter Musik, Billard, Kicker-Matches und tollen Gesprächen aus. Es wurde viel gelacht und gefeiert – ein perfekter Abschluss für einen perfekten Tag, auch ohne Schrankdienst!

Kegelspaß und Teamgeist

Die Trainerassistenten der Karateabteilung des JC Borken e.V. tauschten kürzlich ihre Karate-Gi gegen Kegelschuhe ein und verbrachten einen geselligen Abend auf der Kegelbahn. Insgesamt 8 engagierte Helfer waren der Einladung der Jugendleitung gefolgt, die dieses teambildende Event initiiert und organisiert hatte. Verantwortlich für die gelungene Organisation waren Jutta Brendecke und Sonja Kämer von der Jugendleitung.

 

In lockerer Atmosphäre und abseits der Trainingsmatte zeigten die jungen Karateka auch beim Kegeln vollen Einsatz. Zwischen "Alle Neune" und dem ein oder anderen "Pudel" stand vor allem der Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Jutta Brendecke und Sonja Kämer hatten sich ein abwechslungsreiches Programm überlegt, das für viel Gelächter und spannende Duelle sorgte.

 

Nachdem die letzten Kugeln gerollt waren, ließen die Trainerassistenten den Abend gemütlich im Restaurant Adria ausklingen. Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen konnten die Teilnehmer die sportlichen Höhepunkte des Kegelabends noch einmal Revue passieren lassen und die Gemeinschaft weiter stärken.

 

"Es war eine tolle Gelegenheit, sich auch außerhalb des Dojos in entspannter Runde auszutauschen und den Zusammenhalt im Team zu stärken", freute sich Jutta Brendecke. "Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die Gemeinschaft innerhalb der Abteilung zu fördern." so Sonja Kämer.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an Jutta Brendecke und Sonja Kämer von der Jugendleitung des JC Borken für die Organisation dieses gelungenen Events, das mit einem gemeinsamen Abendessen im Restaurant Adria einen schönen Abschluss fand und einmal mehr den starken Zusammenhalt innerhalb der Karateabteilung unterstreicht.

 

Text MV

Bilder SK

 

Sponsoren

Dojo bzw. Info

Tel. 02861-924027

Email: karate.borken@freenet.de

 

So finden Sie uns:

Anfahrt

 

Aktuelles

Letzte Aktualisierung der Homepage: 30.08.2025

Termine:

 

13.12. Dan Prüfung

14.12. Gürtel-Prüfung

 

Prüfungsordnung JC 2023.pdf
PDF-Dokument [368.4 KB]

Mitglied im:

Druckversion | Sitemap
© JC-Borken e.V.